Inhaltsverzeichnis

Übersetzung abgeschlossen In Übersetzung

Summa Theologiae

Quaestio 20

De subiectione Christi ad Patrem

Intro

Quaestio 20 übersetzt von Bernhard Knorn SJ

Christi Unterordnung gegenüber dem Vater

Intro

Deinde considerandum est de his quae conveniunt Christo per comparationem ad patrem. Quorum quaedam dicuntur de ipso secundum habitudinem ipsius ad patrem, puta quod est ei subiectus; quod ipsum oravit; quod ei in sacerdotio ministravit. Quaedam vero dicuntur, vel dici possunt, secundum habitudinem patris ad ipsum, puta, si pater eum adoptasset; et quod eum praedestinavit.

Sodann wollen wir bedenken, was Christus im Vergleich zum Vater zukommt. Darunter nennt man manches über ihn in seinem Verhältnis zum Vater, zum Beispiel dass er ihm untertan war, zu ihm betete, ihm im Priestertum diente. Weiteres nennt man oder kann man nennen über das Verhältnis des Vaters zu ihm, zum Beispiel ob der Vater ihn adoptiert hat und dass er ihn vorherbestimmt hat.

Primo igitur considerandum est de subiectione Christi ad patrem; secundo, de eius oratione; tertio, de ipsius sacerdotio; quarto, de adoptione, an ei conveniat; quinto, de eius praedestinatione.

Erstens also ist Christi Unterordnung gegenüber dem Vater zu bedenken; zweitens sein Beten; drittens sein Priestertum; viertens, ob eine Adoption für ihn angemessen ist; fünftens seine Vorherbestimmung.

Circa primum quaeruntur duo.

Zum ersten Punkt werden zwei Fragen gestellt:

- Primo, utrum Christus sit subiectus patri.
- Secundo, utrum sit subiectus sibi ipsi.

1. Ist Christus dem Vater untertan?
2. Ist er sich selbst untertan?